Die Besatzung und ihre Aufgaben
Im Rega-Helikopter sind 3 Crew-Mitglieder an Bord. Alle haben eine spezielle Aufgabe. Nur gemeinsam können sie die Patientinnen und Patienten schnell und sicher retten.
Allzeit bereit
Die Rega-Crews sind während 24 Stunden pro Tag, an 7 Tagen pro Woche, einsatzbereit.

Pilot
Der Pilot fliegt den Helikopter an den Einsatzort und funkt auch mit der Einsatzzentrale.
Nach der Landung hilft der Pilot den anderen Crew-Mitgliedern, wenn sie eine Patientin oder einen Patienten medizinisch versorgen.

Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter
Rettungssanitäterinnen und Rettungssanitäter sitzen während des Fluges neben dem Piloten und unterstützen ihn beim Funken. Sie helfen ihm auch, einen guten Landeplatz zu finden.
Am Einsatzort helfen sie der Notärztin oder dem Notarzt die Patientinnen oder den Patienten medizinisch zu versorgen.

Notärztin oder Notarzt
Die Notärztin oder der Notarzt kümmert sich am Einsatzort um die verletzte und kranke Person. Sie geben zum Beispiel ein Medikament, damit der Verunglückte weniger Schmerzen hat.
Wenn der Rettungshelikopter nicht bei der Patientin landen kann, dann wird die Notärztin an der Rettungswinde zu der verletzten Person hinuntergelassen.
