Die Besatzung und ihre Aufgaben
Im Rega-Jet fliegen meistens 4 Crew-Mitglieder mit. Alle haben eine spezielle Aufgabe. Nur gemeinsam können sie die Patientinnen und Patienten schnell und sicher nach Hause bringen.
Pilotinnen oder Piloten
Es fliegen immer mindestens 2 Piloten den Rega-Jet: ein Pilot und eine Co-Pilotin. Für längere Flüge fliegen sogar 4 Pilotinnen oder Piloten mit. So können sie sich regelmässig abwechseln, wenn sie müde werden. Gemeinsam sorgen sie für einen sicheren Flug. Sie steuern das Flugzeug und kontrollieren die Fluginstrumente. Bevor sie starten, müssen sie die Flüge gut vorbereiten, damit sie auch am richtigen Ort landen.

Intensivpflegefachperson
Die Intensivpflegefachpersonen betreuen die Patientinnen und Patienten während des ganzen Fluges. Bevor das Flugzeug startet, packen sie das medizinische Material in den Ambulanzjet ein.

Flugärztin oder Flugarzt
Flugärztinnen und Flugärzte sind verantwortlich für die Patientin und informieren sich schon vor dem Abflug über die Krankheit oder die Verletzungen des Patienten. Bevor der Jet startet, prüfen sie, ob die Geräte im Rega-Ambulanzjet richtig funktionieren und alles Wichtige an Bord ist. Im Ausland fahren sie gemeinsam mit der Intensivpflegefachperson in das Spital und holen die kranke Person ab. Während des Fluges kümmern sie sich gemeinsam um die Patienten.
